Veröffentlicht am 24.02.2025 / 18:27
In dieser Folge von “Global Deep Dive” blicken Jagoda Marinić und Katrin Eigendorf intensiv auf die Ukraine, wo sich der russische Überfall zum dritten Mal jährt. Aus Kiew und Deutschland berichten sie live von den aktuellen politischen Umbrüchen, diskutieren das Wahlergebnis in Deutschland und hinterfragen, wie geopolitische Machtspiele und externe Einflüsse, etwa durch die USA und Russland, die europäische Sicherheitsarchitektur neu gestalten.
Sie beleuchten, wie alte Gewissheiten ins Wanken geraten und neue Strategien nötig sind, um den Herausforderungen einer sich verändernden Welt zu begegnen. Eine Folge, die zum Nachdenken anregt und fundierte Einblicke in die komplexe Verbindung von Innen- und Außenpolitik liefert.
Weiterführende Links:
Hannah Arendt: Elemente und Ursprünge totaler Herrschaft
Global Deep Dive Folge vom 11.12.2024: Friedrich Merz in der Ukraine
Anregungen, Kommentare oder Kritik gerne per Mail an: globaldeepdive@zdf.de
Global Deep Dive ist eine Produktion von BosePark Productions im Auftrag des ZDF auslandsjournal.
Lead Producerin: Miki Sič
Redaktion: Julia Ilan
Schnitt & Sound: Alexander von Bargen
Executive Producer:innen: Su Holder & Chris Guse
ZDF auslandsjournal: Chiara Raber und Alexander Glodzinski
Leiterin ZDF auslandsjournal: Stefanie Schoeneborn
ZDF Hauptredaktion Digitale Medien: Corinna Meisenbach
ZDF Produktion: Ulrike Schork
Kapitelmarken
00:00 Begrüßung und Einführung
01:18 Wahlen in Deutschland
03:57 Externe Einflüsse: Putin und Musk
09:50 Internationale Solidarität in Kiew
11:25 Globale Umbrüche: Die veränderte Weltenlage
13:57 Drei Jahre nach dem russischen Überfall auf die Ukraine
22:42 Disruption und ihre Auswirkungen auf die Gesellschaft
27:10 Selensky und die Nato
29.18 Die Verantwortung der Medien in Krisenzeiten
32:42 Zukunftsausblick: Europas Rolle in der Ukraine
36:48 Sicherheitsfragen und die Beziehung zu Russland
40:13 Ausblick und Abschied