Veröffentlicht am 26.08.2025 / 18:19
Donald Trump als Friedensstifter? Das Gipfeltreffen mit Wladimir Putin in Alaska hat viele Hoffnungen geweckt – und blieb doch ohne Substanz. Und auch seit dem Besuch von Wolodymyr Selenskyj und den Europäern im Weißen Haus gab es keinen Fortschritt in Richtung Frieden. Während in den Medien große Bilder dominierten – der rote Teppich für Putin in Alaska, die Machtdemonstrationen von Trump – stellen sich zentrale Fragen: Wo stehen wir jetzt in den Verhandlungen um einen Frieden in der Ukraine? Sind wir jetzt weiter oder vielleicht sogar einen Schritt zurück?
Katrin Eigendorf, Elmar Theveßen und Ulf Röller diskutieren, warum das Treffen mehr Symbolik als Inhalt brachte, weshalb die Europäer zwischen Angst und Anpassung schwanken – und wie gefährlich Donald Trumps Spiel für die Ukraine und die westliche Demokratie werden könnte. Von geopolitischen Bluffs, einem Amerika im Wandel und der Frage, wann Europa seine sicherheitspolitische Verantwortung ernst nimmt.
In „Der Trump Effekt“ ordnen die Hosts die wichtigsten Entwicklungen ein und erklären komplexe Zusammenhänge. Ein Podcast für alle, die verstehen wollen, warum die Welt seit Trump nicht mehr dieselbe ist – und was als Nächstes kommen könnte.
Aufgezeichnet haben wir diese Folge am 26. August 2025 um 13:15 Uhr.
Podcast-Empfehlung:
In der aktuellen Folge von „Militär & Macht – die Analyse“ erklärt Ex-Nato-General Egon Ramms, warum Gebietsabtretungen für Frieden für die Ukraine kaum infrage kommen und warum der sogenannte Festungsgürtel im Donbass für die Verteidigung des Landes so wichtig ist. Außerdem analysiert Russland-Expertin Margarete Klein, was der Westen aus früheren Verhandlungen mit Russland lernen sollte.
„Militär & Macht – die Analyse“
___
Anregungen, Kommentare oder Kritik gerne per Mail an: auslandsjournalpodcast@zdf.de
ZDF-”auslandsjournal – der Podcast” - ‘Der Trump Effekt’ ist eine Produktion von BosePark Productions im Auftrag des ZDF-auslandsjournal.
Lead Producerin: Miki Sič
Redaktion: Miki Sič
Schnitt und Sound: Fabio Lautenschläger
Executive Producer:innen: Su Holder & Chris Guse
ZDF auslandsjournal: Christian Semm & Matthias Pupat
Leiterin ZDF auslandsjournal: Stefanie Schoeneborn
ZDF Hauptredaktion Audience: Corinna Meisenbach
ZDF Produktion: Linda Kleemann und Ulrike Schork